Currently set to No Index
Currently set to No Follow
Skip to main content

Schnell-Navigation

AVA

Beliebte Beiträge

Fehlende Mengen und Preise schnell erkennen

Optionen der LV-Prüfung in der AVA-Software

Sind Sie manchmal unsicher, ob Ihr Leistungsverzeichnis bereits vollständig ist beziehungsweise ob Sie womöglich an irgendeiner Stelle Mengen oder Einheitspreise vergessen haben?
Wie aber können Sie dies schnell und komfortabel nachprüfen?

Mit Ihrer AVA-Software SIDOUN Globe® sind Sie äußerst flexibel und haben verschiedene Optionen, Ihr Leistungsverzeichnis auf Vollständigkeit zu überprüfen.
Die einfachste und schnellste Überprüfung ist eine Prüfung auf Vollständigkeit der Mengen. Diese stehen im Normalfall nicht auf null. Nur in wenigen Ausnahmefällen sind Null-Mengen vorhanden.
Einen schnellen Überblick, über die Vollständigkeit von Einheiten oder Einheitspreisen zu bekommen, ist umso schwerer.
Die schnelle Überprüfung beschränkt sich auf die Prüfung auf Ganzheit, aber nicht unbedingt auf Richtigkeit.

Eine sehr zügige Prüfung bietet die AVA-Software SIDOUN Globe® über das Icon „Fehlerprüfung“, welche Sie unter „Werkzeuge“ finden. Nach Klick auf das Icon öffnet sich Excel und zeigt Ihnen das Ergebnis der Überprüfung in einer detaillierten Liste. Fehlende Daten erkennen Sie an der roten Formatierung der Schrift. Die grüne Formatierung bedeutet „alles vollständig“ (siehe Bild).

SIDOUN Globe Fehlerprüfung Ergebniss

Die zweite Möglichkeit der Prüfung der Vollständigkeit von Mengen ist die, einen Filter einzusetzen, der Ihnen erlaubt, Ihre Suche gezielt einzugrenzen. Filter sind hierbei in allen Tabellen in der AVA-Software SIDOUN Globe® einsetzbar.
In der App-Box „LV“ befindet sich das Modul „Ausschreibung“ in dem Sie in jeder der Überschriftzeilen an der rechten Seite einen gelben Trichter finden, der für das Filtern steht. Bei Klick auf den Trichter öffnet sich ein kleines Dialogfenster (siehe unten).

SIDOUN Globe Fehlerprüfung

Im obigen Beispiel wurde auf den Trichter „Soll-Menge“ geklickt. Im Dialogfenster gibt es nun mehrere Möglichkeiten, den gewünschten Filter zu setzen oder einen Filter zu löschen, wenn bereits ein Filter gesetzt war. Klicken Sie auf „Vorhandene Filter“ und wählen Sie im seitlichen Dialogfenster „Ist gleich“ aus. Geben Sie im Folgenden im Dialogfenster eine Null ein und klicken Sie auf „OK“. Ihnen werden im Anschluss alle Positionen mit Null-Werten angezeigt (siehe Beispiel).

SIDOUN Globe Fehlerprüfung

Zurückgesetzt wird der Filter, entweder über „Filter löschen“ oder im Menüpunkt „Ansicht“ unter „Filter zurücksetzen“.
Einen schnelleren Überblick verschaffen Sie sich, in dem Sie die „smarte/ganze Tabelle“ unter „Ansicht“ aktivieren (siehe Bild).

SIDOUN Globe LV-Fehlerprüfung