Skip to main content
Category

Termine

SIDOUN auf der Messe BAU 2019

Von Termine

AVA-Software: Zukunftsperspektiven und innovative Lösungen

 

Höchste Zeit die SIDOUN Globe® AVA-Software kennenzulernen

 

Bei den Themen AVA-Software und Baukalkulation holen Sie sich als wichtiger Vertreter der Baubranche auf der Messe BAU vom 14. bis 19. Januar 2019 konkrete Zukunftsperspektiven und innovative Lösungen für Ihre berufliche Praxis. Denn die Messe BAU 2019 ist die Plattform für alle, die professionell am Planen, Bauen und Gestalten von Gebäuden beteiligt sind. Eines der wichtigen Leitthemen ist das Thema BIM.

Haben auch Sie noch Fragen zu BIM?

Dann holen Sie sich praxistaugliche Antworten auf alle offenen Fragen und erfahren Sie auch die Dinge, die man Ihnen über BIM vielleicht bisher noch nicht gesagt hat. Das „BIM des Architekten“ steht Ihnen jetzt zur Verfügung! Erleben Sie auf dem exklusiven Freigabe-Event die zukunftsweisende Innovation G-BIM in der  SIDOUN Globe® AVA-Software. Sie werden begeistert sein.

Erleben Sie am Stand C5 431 live G-BIM – das einzige bidirektionale BIM – als effiziente und praktikable Architekten-BIM-Lösung. Seien Sie in diesem Zusammenhang gespannt auf ein weiteres Highlight: Den Vortrag unseres Geschäftsführers Gérard Sidoun, gemeinsam mit dem Star-Co-Referenten des UN Studio Amsterdam.

Ihnen ist die Teilnahme an der Messe nicht möglich?

Dann nehmen Sie an einem unserer Webinare zum Thema BIM Teil und treten Sie mit uns in Kontakt. Ein weiterer Schwerpunkt auf der Messe bildet das Thema Baukalkulation.

Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der termin- und qualitätsgerechten Realisierung anspruchsvoller und komplexer Bauprojekte zum besten Preis? Die zuverlässige Kostenkalkulation bildet die Basis Ihrer täglichen Arbeit? Sie möchten Kalkulationsrisiken auf ein Minimum reduzieren?

Dann sollten Sie prüfen, ob Ihr aktuelles Software-Produkt alle Voraussetzungen für die bedarfsgerechte Kalkulation und schnelle Erstellung präzise kalkulierter Angebote erfüllt. Denn viele Software-Produkte mit implementierter Baukalkulation sind mittlerweile in die Jahre gekommen. Sie besitzen veraltete, unsichere Datenbanken, leiden unter Performance Schwächen, benötigen hohen administrativen Aufwand und besitzen unflexible Programmoberflächen.

Für die zuverlässige, wirtschaftliche Kalkulation Ihrer anspruchsvollen Baumaßnahmen, lohnt es sich SIDOUN Globe® kennenzulernen, die AVA-Software mit Kostenmanagement + Baukalkulation des Innovationsführers SIDOUN International. Sie ist Ihr effizientes Werkzeug für höchste Ansprüche an eine Baukalkulationssoftware und bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Exzellente Performance und Stabilität des Systems
  • Aktuelle Datenbank mit separater Projektsicherung
  • Hohe Datensicherheit durch optimiertes Client-Caching
  • Sehr fein justierbare Rechteverwaltung
  • Schnell übersichtliche, aussagekräftige Analyseergebnisse bei sehr komplexen Projekten
  • Internationalität durch Mehrsprachigkeit und Mehrwährungsfähigkeit

Gehen Sie mit SIDOUN Globe® 2019 auf die Überholspur und besuchen Sie das Team von SIDOUN International auf der Messe BAU 2019. Erfahren Sie alle Vorzüge der SIDOUN Globe® AVA-Software mit Kostenmanagement + Baukalkulation und erleben Sie das Gefühl von Flexibilität und Komfort bei Ihrer täglichen Arbeit. Sichern Sie sich Ihre kostenfreie Eintrittskarte unter Tel. 0761-385060 oder über unser Kontaktformular.

 

Wir freuen uns auf Sie!

G-BIM mit Verschmelzung von CAD und AVA

BIM-Webinar bei SIDOUN

Von Termine

BIM-Webinar-Termine

Fragen, Antworten und Lösungen via BIM Webinar

 

Lernen Sie G-BIM im BIM Webinar kennen

 

Bald startet wieder unser erstes BIM Webinar bei der SIDOUN International GmbH und Sie sind herzlich hierzu eingeladen!

  • Was ist, wenn mir mein Auftraggeber eine BIM-Software vorschreibt?
  • Passen meine Schnittstellen überhaupt zu BIM?
  • Wie verknüpfe ich BIM mit meiner Ausschreibung?
  • Brauche ich einen BIM-Manager?

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Antworten auf all Ihre BIM-Fragen bekommen, die Wahrheit über die BIM-Entwicklung erfahren und die einzige praxistaugliche Lösung in Händen halten. Sie könnten jetzt in den Webinaren viele persönliche Vorteile über G-BIM in SIDOUN Globe® kennenlernen: das „BIM des Architekten“ steht Ihnen für Ihren praktikablen Projektworkflow ab sofort zur Verfügung.

Erleben Sie live G-BIM – das einzige bidirektionale BIM – als effiziente und native Architekten-BIM-Lösung. G-BIM in SIDOUN Globe® ermöglicht durchgängige und transparente Bauprozesse für alle an einem Bauprojekt Beteiligten ohne die Verwendung von problembehafteten Schnittstellen.

Die Basis von G-BIM ist die „Verschmelzung“ der  SIDOUN Globe® AVA-Software mit der CAD. Das bedeutet, die Arbeit fundiert auf einer gemeinsamen Datenbasis von AVA-Software und CAD. Bei Datenänderungen ist eine Synchronisation in Echtzeit auf allen BIM-Prozessebenen möglich. Jeder Projektbeteiligte sieht zu jeder Zeit dieselben aktuellen Daten. Die über DBD-BIM angereicherten CAD-Daten (Qualitäten) werden inklusive Mengen in das Gebäudemodell der SIDOUN Globe® AVA-Software übernommen.

Texte, Preise und Zeiten für Ihre LV-Positionen werden über STLB-Bau online generiert. Texte erstellen Sie als Anwender auch über manuelle LV-Positionen oder aber auf der Basis früherer Projekte. Natürlich erfolgt beim manuellen Erstellen von Texten die sofortige Aktualisierung der entsprechenden Qualitäten in der CAD wie oben beschrieben. Beim Einholen neuer Preise oder Zeiten aktualisiert sich das Gebäudemodell in der AVA-Software ebenso automatisch. Für Ihre direkte Kostenermittlungen aus der CAD.

Lassen Sie sich gleich für Ihr BIM-Webinar vormerken!

Termine: (stehen derzeit noch nicht fest)

Uhrzeit: 10:00 Uhr – ca. 11:00 Uhr

Jeder Termin besteht aus einem ca. 45-minütigen Vortrag sowie einer anschließenden „Fragerunde“.

Hier geht es zur Anmeldung 

Nach der Anmeldung erhalten Sie sämtliche notwendigen Informationen für Ihre Teilnahme am Webinar. Das Webinar ist kostenfrei!

Hinweis:
Das Webinar findet über die Meeting-Funktion von Edudip statt. Bitte prüfen Sie, ob Sie auf Ihrem Computer eine aktuelle Browser-Version haben. Genaue Instruktionen sowie Ihre Zugangsdaten erhalten Sie drei Tage vor dem Webinar. Sie haben die Möglichkeit das Webinar komfortabel von zu Hause oder vom Büro aus mitzuverfolgen. Das Webinar ist interaktiv gestaltet. Das bedeutet, Sie können während des Webinars Textnachrichten schicken. Die Fragen werden während des Webinars gesammelt, ausgewertet und besprochen. Alle Fragen (auch die aus zeitlichen Gründen unbeantworteten) werden im Anschluss in einer FAQ-Liste veröffentlicht.

Es besteht darüber hinaus bei spezifischen Rückfragen jederzeit die Möglichkeit einen privaten Termin zu vereinbaren.